nach oben

Anzeige

Blaulicht
abo
Ein Fällgreifer packt einen Baum.

Der verdorrten Tränenkiefer geht es an den Kragen. Innert einer Stunde ist der vergiftete Baum in Rudolf Pfenningers Garten zerstückelt. Foto: Christian Brändli

Seegräbner Tränenkiefer gefällt

Vergifteter Baum muss wegen Brandgefahr weg

Erst vergiftet, dann ausgedorrt und nun gefällt: Die grosse Tränenkiefer im Seegräbner Ortsteil Sack ist zur Gefahrenquelle geworden.

Der verdorrten Tränenkiefer geht es an den Kragen. Innert einer Stunde ist der vergiftete Baum in Rudolf Pfenningers Garten zerstückelt. Foto: Christian Brändli

Veröffentlicht am: 12.07.2023 – 14.59 Uhr

Wegen ihres eleganten Aussehens und der lockeren, offenen Krone wurde die Tränen- oder Himalaja-Kiefer in Europa als Zier- und Parkbaum eingeführt. Das Exemplar, das im Garten von Rudolf Pfenninger steht, hat allerdings nichts mehr Elegantes an sich.

Nach einem Giftanschlag ist der rund 17 Meter hohe Baum ausgedorrt, viele Nadeln hat er bereits verloren, und jene, die noch hängen, sind ausgetrocknet und braun.

Angst vor 1.-August-Raketen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige