Die anhaltende Trockenheit führte dazu, dass bereits erste Fischrettungsaktionen nötig wurden. Wie Katharina Weber, Sprecherin der Baudirektion, gegenüber dem «Regionaljournal Zürich-Schaffhausen» von Radio SRF 1 sagte, hätten im Tösstal bereits die ersten Fische gerettet werden müssen.
Konkret betrifft dies einen Abschnitt der Töss in Steg. «Die Abfischung fand Anfang Juni statt», sagt Weber auf Nachfrage. «An einer Stelle, die relativ schnell austrocknet, wenn einige Wochen kein Regen fällt.»
Bachforellen, Gründlinge, Elritzen und Edelkrebse
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.