Der Kanton Zürich will eine sichere und einwandfrei funktionierende Strasseninfrastruktur gewährleisten. Rissige und spröde Strassenbeläge führen dazu, dass Wasser eindringt. Gefriert dieses, entstehen Schlaglöcher, die insbesondere für Velo- und Motorradfahrer gefährlich sein können.
Um das zu verhindern, sind regelmässig Sanierungsmassnahmen nötig. Ein entsprechendes Vorhaben ist in Turbenthal angedacht.
Und zwar muss der 1,9 Kilometer lange Abschnitt der Girenbadstrasse zwischen der Kreuzung Tösstalstrasse bis unterhalb Girenbad instand gesetzt werden. Das ist einer gemeinsamen Mitteilung des Tiefbauamts und der Gemeinde Turbenthal zu entnehmen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat