Parkplatzsperren sind in der Regel aus Metall und entsprechend grau. Schliesslich sollen sie Autofahrende daran hindern, ihren fahrbaren Untersatz dort zu parkieren, wo dieser nichts zu suchen hat. Da kann es nur von Vorteil sein, wenn sie eine gewisse Robustheit und Seriosität ausstrahlen. Und mag auch mal irgendwo ein rot-weiss gestreiftes oder gelbes Exemplar seinen Dienst versehen – sexy ist anders.
Dass Parkplatzsperren aber auch hohen ästhetischen Ansprüchen genügen können, zeigt sich in Illnau an der Usterstrasse 11. Auf dem Plätzchen der Firma Wohnderbar und parallel zur Fahrbahn stehen neuerdings drei knapp mannshohe Stelen, gedrechselt aus heimischem Eichenholz und jede für sich ein Unikat.
Aufstellen lassen haben sie Maya und Adrian Jaggy, die das schöne alte Haus 2018 erwerben konnten. Vor drei Jahren ist Adrian Jaggy dann mit seinem Einrichtungsgeschäft in die ehemaligen Schalterräumlichkeiten der Bank Avera eingezogen. Von dieser zeugt heute bloss noch ein Geldautomat an der Hausfront, der zwar gäbig für ihn und seine Kundschaft sei. Aber auch dazu führe, dass regelmässig «Geldzieher» direkt vor seinem Schaufenster parkierten. «Meist zwar nur kurz, aber die schöne Sicht aufs Schaufenster versperrt es doch.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch