nach oben

Anzeige

Symbolfoto: PD

Sperrungen auf der A1 bei Effretikon geplant

Der Belag der A1 im Abschnitt Effretikon bis Töss wird erneuert. Die Arbeiten erfordern eine Sperrung der Raststätte Kemptthal sowie der Einfahrt Effretikon während des Wochenendes.

Symbolfoto: PD

Veröffentlicht am: 29.09.2022 – 11.20 Uhr

Im Rahmen des Erhaltungsprojekts « A1 Effretikon–Winterthur Ohringen » wird von Ende September bis Mitte Oktober 2022 zwischen Effretikon und Töss der neue Belag eingebaut. Die Arbeiten finden auf der Fahrbahn Richtung St.Gallen statt und werden in der Nacht sowie am Wochenende ausgeführt. Es kann zu Beeinträchtigungen durch Baulärm kommen.

Im Zuge der Arbeiten wird auch der Deckbelag der Ein- und Ausfahrt sowie der Überführung der Raststätte Kemptthal erneuert. Die Arbeiten dauern von voraussichtlich von Freitag, 30. September, 20.00 Uhr, bis Montag, 3. Oktober 2022, 05.00 Uhr.

Laut einer Medienmitteilung des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) wird der Betrieb der Raststätte wie folgt eingeschränkt:

  • Komplettsperrung bis voraussichtlich Sonntagmorgen, 06.00 Uhr
  • Zufahrt nur aus Richtung Winterthur möglich bis Montagmorgen, 05.00 Uhr

Nutzer der Raststätte wird empfohlen, auf alternative Ruheplätze und Übernachtungsmöglichkeiten zurückzugreifen.

Sperrung Einfahrt Effretikon

Im Zusammenhang mit den Arbeiten sei ebenfalls eine Sperrung der Autobahneinfahrt Effretikon in Richtung St.Gallen notwendig , heisst es weiter in der Mitteilung. Die Sperrung erfolge im oben genannten Zeitraum von Freitagabend bis Montagmorgen. Eine Umleitung werde signalisiert.

Zudem seien die Bauarbeiten witterungsabhängig. Es könne zu Verschiebungen kommen. 

Ausblick auf Instandsetzung Hammermühleviadukt

Die Hauptarbeiten im Projekt Effretikon – Winterthur-Ohringen werden laut dem ASTRA Ende 2022 abgeschlossen. Im Jahr 2023 folge dann die Instandsetzung der Brückenlager beim Hammermühleviadukt in Kemptthal. Aus statischen Gründen können diese Arbeiten nicht im Rahmen der laufenden Bauarbeiten durchgeführt werden und machen zudem nächtliche Spurabbauten notwendig.

Für die Instandsetzung des Viadukts finden vom 14. auf den 15 November 2022 erste Vorbereitungsmassnahmen statt. Es müssen nachts zwei Fahrspuren gesperrt werden. Es kann zu Stau und Wartezeiten kommen.

(jeh)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige