Statt mit Kohle wird beim Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) ausnahmsweise elektrisch gefahren. Dies in enger Absprache mit dem Amt für Landschaft und Natur (ALN).
Gemäss Mitteilung des DVZO wolle man bei der aktuellen Trockenheit kein Risiko eingehen. Bei der Elektro-Lok handelt es sich ebenfalls um ein historisches Fahrzeug aus den 1950er-Jahren. Die Lokomotive ist ein über 60-jähriges Hybridfahrzeug, das auch mit Diesel fahren kann.
Der Zug verkehrt am Sonntag, 21. August ab 9.30 Uhr zwischen Bauma und Hinwil. Diese Komposition mit Speisewagen war früher regelmässig auf dieser Strecke unterwegs und ist heute nur noch sehr selten zu sehen. (nä)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben