nach oben

Anzeige

Foto: Pixabay

Deutsche Ermittler nehmen Schweizer Sprengstoffkäufer fest

Ist die Schweiz knapp einem Terroranschlag entkommen? Möglicherweise. Zuvor kamen dem offensichtlich deutsche Ermittler – dank eines Tipps.

Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 23.06.2022 – 15.02 Uhr

Deutsche Ermittler haben in Stuttgart zwei Schweizer beim Kauf von Sprengstoff festgenommen. Sie werden verdächtigt, dass sie diesen bei einer Straftat in der Schweiz einsetzen wollten.

Eine erste Auswertung der Beweismittel habe den dringenden Tatverdacht ergeben, dass der 24-Jährige Haupttäter zusammen mit einem 26-jährigen Bekannten den Sprengstoff «mutmasslich bei einer geplanten Straftat in einer schweizerischen Grossstadt verwenden wollte». Das teilten die Staatsanwaltschaft (StA) und das baden-württembergische Landeskriminalamt (LKA BW) mit.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen lägen jedoch keine Hinweise auf einen politisch motivierten Hintergrund vor. Weitere Details zur Planung wurden zunächst nicht genannt.

Spuren im Darknet

Die StA und das LKA ermittelten bereits seit Anfang Juni gegen die beiden Männer wegen des Verdachts auf «Verabredung eines Explosionsverbrechens». Auf ihre Spur waren sie durch einen Tipp und durch Ermittlungen im sogenannten Darknet gekommen, einem versteckten und anonymen Teil des Internets.

Dort waren sie nach eigenen Angaben auf einen Nutzer gestossen, der unter anderem Sprengstoff kaufen wollte. Am Montag konnten deutsche Spezialkräfte die zwei Männer dann vorläufig festnehmen, als sie den Kauf in Stuttgart-Degerloch umsetzen wollten. Die beiden Tatverdächtigen wurden am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt und befinden sich nun in Untersuchungshaft.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige