nach oben

Anzeige

Ablagerungen in einem Kamin haben in Au Feuer gefangen. Fotos: Feuerwehr TWW

Feuerwehreinsatz wegen Kaminbrand in Au

Die Feuerwehr Turbenthal-Wila-Wildberg hat am Samstagabend in Au einen Kaminbrand bekämpft. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.

Ablagerungen in einem Kamin haben in Au Feuer gefangen. Fotos: Feuerwehr TWW

Veröffentlicht am: 20.02.2022 – 12.12 Uhr

Am Samstagabend gegen 21 Uhr musste die Feuerwehr Turbenthal-Wila-Wildberg in den Wilemer Teil von Au ausrücken. Dort gab es einen Kaminbrand bei einem Feuer in einem Kachelofen.

«Ein solcher Brand kann entstehen, wenn Ablagerungen im Ofen und Kamin Feuer fangen», erklärt Kommandant Christian Wullschleger. «Bei der Brandbekämpfung muss man vorsichtig sein, da der Kamin sehr heiss wird und sich die Hitze deshalb auch in den Zwischenböden ausbreiten kann.»

Kontrolliert ausbrennen

Löschen könne man einen solchen Brand nicht, betont Wullschleger. «Man muss ihn kontrolliert ausbrennen lassen.»

Insgesamt dauert der Einsatz der 26 Feuerwehrangehörigen rund zwei Stunden. «Wir mussten nicht nur den Brand bekämpfen, sondern auch das Haus entrauchen», sagt der Kommandant weiter.  (bes)

Quelle: Feuewehr Turbenthal-Wila-Wildberg


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige