In einem Firmengebäude in Rikon hat es in der Nacht auf Mittwoch gebrannt. Die Einsatzleitzentrale wurde angerufen, nachdem ein Mitarbeiter das Feuer entdeckt und bereits teilweise gelöscht hatte.
Die Feuerwehr Zell leitete gegen 3.50 Uhr die Löscharbeiten ein. Diese gestalteten sich laut Kommandant Roman Siegenthaler relativ einfach. « Wir mussten unter anderem noch die Glutnester löschen und lüften. » Es waren rund zwölf Feuerwehrleute vor Ort und der Einsatz dauerte knapp drei Stunden.
Konkret habe ein Gestell im Eingangsbereich des Firmengebäudes gebrannt. Aufgrund der Hitze und der starken Rauchentwicklung sei ein grosser Sachschaden entstanden. « Das Eingangstor wurde zerstört, einzelne Objekte aus Kunststoff sind geschmolzen und die Russschäden sind enorm » , sagt Siegenthaler. Die Brandermittlung wurde der Kantonspolizei Zürich übergeben.
Bei Feuer die 118 wählen
Vor Ort war laut der Feuerwehr Zell auch der Rettungsdienst des Kantonsspitals Winterthur. Das sei die Standartvorgehensweise bei einem Brand wegen der Gefahr von Rauchgasvergiftungen, erklärt Siegenthaler. Verletzt worden sei aber niemand.
Die Feuerwehr Zell bittet auf ihrer Facebook-Seite nochmals darum, im Brandfall « zuerst die 118 zu wählen und erst dann, wenn es die Situation überhaupt zulässt, mit Löschen zu beginnen. » (caz)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben