Deshalb kauft der Kanton die Fischtreppe in Kollbrunn
Am Mittwoch wurde in Kollbrunn eine «Pionierleistung» an den Kanton übergeben. Die modulare Fischtreppe Steffstep kann im Gegensatz zu herkömmlichen Fischtreppen auf- und wieder abgebaut werden.
«Pionierleistung» in der Schweiz

«Fische haben ein Problem», sagt die Naturwissenschafterin Eva Baier. Alleine in der Schweiz gebe es über 100’000 Hindernisse in den Flüssen, die ihren Lebensraum durchschneiden. Das seien Kraftwerke, aber auch Verbauungen wie eine drei Meter hohe Schwelle in der Töss in Kollbrunn. «Deshalb gibt es keine Lachse mehr in der Schweiz. Auch andere Arten sind gefährdet.»

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren