nach oben

Anzeige

Die Velokuriere aus der Schweiz und dem nahen Ausland machten am Wochenende das Sulzer-Areal unsicher. (Bild: Screenshot aus Video), Renate Buchli aus Luzern durfte sich als Siegerin feiern lassen. (Bild: Simon Grässle), Ein Luzerner Teamkollege gewann ebenfalls. (Bild: Simon Grässle)

Velokurier-Szene machte das Sulzer-Areal unsicher

Zum 25-jährigen Bestehen des Velokuriers Winterthur richtete dessen Radsportverein Belgischer Kreisel die Schweizer Kurier-Meisterschaft auf dem Sulzer-Areal aus.

Die Velokuriere aus der Schweiz und dem nahen Ausland machten am Wochenende das Sulzer-Areal unsicher. (Bild: Screenshot aus Video), Renate Buchli aus Luzern durfte sich als Siegerin feiern lassen. (Bild: Simon Grässle), Ein Luzerner Teamkollege gewann ebenfalls. (Bild: Simon Grässle)

Veröffentlicht am: 02.10.2017 – 06.23 Uhr

Winterthur war am Wochenende der Treffpunkt der Schweizer Velokurier-Szene. Auf dem Sulzer-Areal richtete der hiesige Radsportverein Belgischer Kreisel die nationale Kurier-Meisterschaft aus. Dies zum 25-jährigen Bestehen des Velokuriers Winterthur. 180 Velokuriere aus der Schweiz, aber auch aus dem umliegenden Ausland starteten zu verschiedenen Disziplinen wie den Skid-Event, bei dem die Fahrer eine möglichst lange Schleifspur ziehen mussten.

Der Hauptevent am Sonntag war eine Art Postenlauf, bei dem der Kurieralltag simuliert wurde. Die Strecke führte die Rennfahrer auch hinter den Skills Park und in die Halle 53 sowie ins Erdgeschoss des ZHAW-Gebäudes neben dem Kino Cameo.

Siegerin Renate Buchli aus Luzern meinte zum anstrengende Kurier-Postenlauf: «Wir Starter mussten in kurzer Zeit sehr viele Entscheidungen treffen. Das Rennen war dadurch mega kopflastig.» Die Luzernerin bewies dann auch, dass auch sie das inoffizielle Velokurier-Moto «Work hard, play hard» vorlebt: «Jetzt feiern wir noch ein bisschen, am Montag stehe ich aber wieder um 7 Uhr auf der Matte.»


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige