nach oben

Anzeige

Starke Leistungen der Winterthurer Rollkunstläufer

Der Nachwuchs Kürwettkampf der Rollkunstläufer in der Rietackerhalle in Seuzach, mit über 130 jungen Rollsportlern aus allen Schweizer-Clubs, geriet durchwegs zu einem fröhlichen Sporterlebnis mit vielen strahlenden Kinderaugen.

Veröffentlicht am: 06.11.2017 – 07.55 Uhr

Bereits frühmorgens herrschte vergangenen Samstag in der Rietackerhalle in Seuzach Hochbetrieb. Der Winterthurer Rollsport Club mit dessen Präsidentin Nicole Meyer und Trainer Christian Meyer  lud zu diesem sportlichen Grossereignis ein.

Da wurden für die 31 Winterthurer-Startenden kunstvolle Frisuren mit Glitzer und Blumenschmuck von Coiffeuse Brigitte Berwerger gezaubert, ein zartes Make-up für die jungen Mädchen durfte auch nicht fehlen. In den Gängen und auf dem Vorplatz wurde auf Anleitung der jeweiligen Clubtrainern fleissig eingeturnt.

Jedes der jungen Rollkunstläufer wurde vom gut gelaunten Publikum lautstark angefeuert und nach Beendigung der Kür ergoss sich ein Riesenberg Plüschtierchen auf dem Wettkampf-Parkett.

Winterthurer Erfolge

Von den 31 Gestarteten vom Winterthurer Rollsport Club schafften es neun auf das begehrte Podest. Gleich einen Doppelsieg für Winterthur gab es bei den Allerkleinsten, den «Erststarter». Das erst sechsjährige Zwillingspärchen Alison und Sean Jann belegte mit sauberen Elementen die Plätze 1 und 2. Bei der Gruppe «Anfänger 1» zeigte Giada  Petrelli eine sicher gelaufene Kür (2.). Ihre Clubkollegin Alba Cavuoti durfte bei den «Anfänger 2» gleich aufs höchste Podest steigen (1.)

Schöne und saubere Programme zeigten auch Lana Ehrismann (1. Platz) bei den «Neulingen B Gruppe 1»,  Sarina Martin auf dem 2. Rang, dicht gefolgt von Lena Zopfi auf dem 3. Platz, beide bei den «Neulingen Gruppe 2». Einen Doppelsieg bei den «Neulingen A» erkämpften sich die elegant präsentierenden Tenaya Payer auf dem 1. und Jael  Berwerger auf dem guten 2. Rang. Auch die weiteren Winterthurer-Rollkunstläufer zeigten gute Darbietungen.

«Bei diesem Nachwuchs-Wettkampf geht es in erster Linie darum, den Jüngsten Freude am Rollkunstlauf zu vermitteln, das ist uns vollumfänglich gelungen», sagt Trainer Christian Meyer.

Vor der Siegerehrung begeisterten verschiedene Showläufer das Publikum, den Höhepunkt setzte aber definitiv die 13-fache, elegant präsentierende Schweizermeisterin Fabienne Bachmann, die ein wahres Feuerwerk an gelungenen Sprüngen und schwierigen Pirouetten auf das Parkett zauberte. Bernie Bernhard                                        


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige