nach oben

Anzeige

Bis am 13. August können noch in der ganzen Schweiz E-Bikes getestet werden. (Archivbild: Fabio Meier)

Jetzt werden wieder Autos gegen E-Bikes getauscht

Bis zum 31. August ermöglicht die Kampagne «Bike4Car», die in Winterthur initiiert wurde, während einer Woche lang, ein E-Bike zu testen bei über 70 Standorten in der ganzen Schweiz. Mehrere Personen aus dem National- und Ständerat unterstützen die Aktion am 13. Juni.

Bis am 13. August können noch in der ganzen Schweiz E-Bikes getestet werden. (Archivbild: Fabio Meier)

Veröffentlicht am: 13.06.2017 – 08.15 Uhr

Am Dienstag, 13. Juni, verpflichten sich mehrere Mitarbeiter des Bundeshauses, das Auto für eine Woche Zuhause stehenzulassen und den täglichen Berufsweg mit einem E-Bike zu testen.

«Die Hauptmotivation, die mich antreibt,» so Frédéric Borloz «ist sicherlich die Freude an der Bewegung, und dass ich mich während der Sommermonate an der frischen Luft aufhalten kann». «Ich bin begeistert, die Landschaft meiner Region aus einer ganz neuen Perspektive zu betrachten und gleichzeitig dazu beizutragen, dass die CO2-Emissionen reduziert und die Staus auf den Strassen verringert werden», äussert sich Yannick Buttet.

Auch Öffentlichkeit soll nachziehen

Andere Vertreter des Bundeshauses, welche eine multimodale und nachhaltige Mobilität bereits umsetzen, wie das Fahrradfahren, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder per Fuss unterwegs sind, unterstützen die Kampagne «Bike4Car» ebenfalls und laden die Öffentlichkeit ein, es den 4000 Menschen gleich zu tun, welche seit der Lancierung der Kampagne, ihr Auto bereits gegen ein E-Bike eingetauscht haben.

«Multimodulare Mobilität optimal zu nutzen, ist für mich ein Vergnügen, eine grosse Zeitersparnis, klimafreundlich und macht Sinn. Bike4Car setze ich schon seit vielen Jahren bewusst um und besteht bei mir aus zwei Komponenten: Elektro-Fahrrad und Car-Sharing», erzählt Nationalrätin Chantal Galladé, «alle Autofahrer sollten Bike4Car mal ausprobieren.»

Von Winterthur in die ganze Schweiz

Initiiert im Jahr 2010 in Winterthur wurde die Kampagne 2015 auf nationale Ebene ausgeweitet. «Bike4Car» findet vom Mai bis zum 31. August statt. In der Schweiz stellen mehr als 70 Fachhändler und Coop Bau + Hobby E-Bikes zur Verfügung. Alle Fachhändler, Partner und die Teilnahmebedingungen sind auf der Webseite bike4car.ch dokumentiert.

Folgende Vertreter des National- und Ständerats unterstützen «Bike4Car»

  • Guillaume Barazzone, Nationalrat
  • Frédéric Borloz, Nationalrat
  • Yannick Buttet, Nationalrat
  • Chantal Galladé, Nationalrätin
  • Mattea Meyer, Nationalrätin
  • Marco Romano, Nationalrat >

Starke und engagierte Partner

Durch das Engagement der langfristigen Partner von «Bike4Car» seit seiner Einführung 2010 in Winterthur ist die Kampagne von Jahr zu Jahr weiter angewachsen. Seit 2015 kann man auch in der Westschweiz und im Tessin ein E-Bike testen. (eka)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige