–
+
Anzeige
Was läuft in Ihrem Dorf oder Ihrer Stadt. Im Ticker finden Sie laufend News zu den Gemeinden in der Region.
Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil und gewinnen Sie einen 1650 Gramm schweren Schokoladen-Osterhasen, hergestellt von der Konditorei Voland.
Mit dem Rücktritt von Valeria Rampone und Stefanie Huber verlieren die Dübendorfer Grünliberalen gleich zwei erfahrene Gemeinderätinnen.
Der stv. Chefredaktor Erik Hasselberg kommentiert den angestrebten Gemeindewechsel zweier Ustermer Aussenwachten.
Die wichtigsten Meldungen aus dem Regionalsport im Newsticker.
Die Ustermer Stadtpräsidentin Barbara Thalmann äussert sich über die Pläne, Werrikon und Nänikon von Uster abzuspalten.
Mit Hamza Raya als Moderator will der Geschäftsführer einen Beitrag für die Kultur leisten.
Im Interview spricht die Gemeindepräsidentin von Greifensee über den Anschluss der Aussenwachten.
Trotz Ampel wird wohl Geduld in wenigen Wochen gefragt sein – bei den Strassenbauarbeiten.
Die aktuellsten Matchberichte aus der 1. Liga.
Wo stünde Uster ohne die beiden Ortsteile Nänikon und Werrikon? Der Stadtrat nimmt Stellung.
Die aktuellen Matchberichte der Drittliga-Teams aus der Region in kompakter Form.
Eine Timeline zeigt, was sich wann im Grenzstreit zwischen Nänikon und Uster bereits ereignet hat.
Im Bezirk Uster könnte ein einmaliger Prozess ausgelöst werden, wenn 3000 Einwohnern die Gemeinde wechseln.
Die Zürcher Oberland Medien AG hat ein neues Newsportal - schöner, schneller und einfacher.
Dating im Fernsehen ist beliebt. Ein Fällander Single hat das Experiment gewagt.
Silber für Eric Rüttimann, Bronze für Andrea Meier und Gold und Bronze in der Teamwertung: Der organisierende LC Uster schnitt erfreulich ab an der 10-km-Strassenlauf-Meisterschaft in Uster.
Dem UHC Uster gelingt auswärts bei Obwalden ein 7:5-Sieg – und führt damit in der Best-of-7-Serie der Playouts 2:1.
Der FC Uster liess auch in Amriswil nichts anbrennen und gewann 3:1. Spielerisch zu überzeugen wussten die Ustermer allerdings auch gegen den Interregio-Letzten nicht.
Die aktuellsten Matchberichte aus der regionalen Zweitliga.
Bekannte Kunstschaffende präsentierten am Wochenende in Greifensee ihre Werke.
Was tun, wenn das Gewicht dauerhaft zu hoch ist und sich Begleiterkrankungen zeigen?
Welche Gemeinde schrieb im Jahr 2023 rote Zahlen? Welche machte unverhofft Gewinn? Lesen Sie es in unserem Rechnungs-Ticker.
Am Wochenende nimmt die 3. Liga das Meisterschaftsprogramm wieder auf. Mitten im Aufstiegsrennen ist der FC Wetzikon – doch auch der FC Wald könnte noch ein ernsthaftes Wörtchen mitreden.
Grösser und weiblicher: Das ist der neue Vorstand des Ustermer Gewerbeverbands.
Gesund und vital älter werden – wer möchte das nicht? Fakt ist: Niemand ist zu alt, um mit Sport zu starten.
Die Stadt hat erste Pläne veröffentlicht.
In der Sitzung im Parlament Uster wurden Fragen zum neuen Energieplan aufgeworfen und die neue Verordnung zur Siedlungsentwässerung sorgte für einen kleinen «Protest» seitens der Bürgerlichen.
Energieplanung und Siedlungsentwässerung: Zwei Themen wurden im Parlament zum Frühlingsbeginn neu diskutiert und angenommen. Dabei gab es eine knappe Enthaltung und ein paar Fragezeichen.
Wer die richtige Tankstelle einplant, kann bis zu 86 Rappen pro Kilo Gas sparen.
In der Zwicky fabrik fand am vergangenen Wochenende ein rennen der besonderen Art statt.
Der SC Uster Wallisellen holt an der Langbahn-SM 21 Medaillen. Für die besten Resultate sorgte die 17-jährige Vanna Djakovic.
Familie, schönes Wetter, Frieden und Gesundheit - das wünscht man sich in der Region zum Glücklichsein.
Am Wochenende vom 1. und 2. April findet bei der Autorama AG Wetzikon die grosse Frühlingsausstellung statt.
In der Zweitliga-Gruppe 2 verspricht vor dem Auftakt in die zweite Meisterschaftshälfte insbesondere der Kampf an der Tabellenspitze viel Spannung. Auch Klubs aus der Region könnten dort eine Rolle spielen.
Die wichtigsten Oberländer Meldungen aus dem Pferderennsport im Newsticker.
Fragen und Antworten nach dem Abstieg des EHC Dübendorf.
Die Erfolgsgeschichte eines «duftigen» Familienbetriebs, der vor 40 Jahren von Hippies gegründet worden ist: Die Firma für Aromatherapie und die Kosmetiklinie Farfalla.
In der nächsten Eishockey-Saison spielt kein Team aus der Region in der höchsten Amateurliga. So scheint es jedenfalls.
Yolanda Lopez bringt ein sphärisches Klangbad auf die Bühne. Kultur und Wellness werden somit vereint. Kann man ein Klangbad auch im Theatersessel geniessen? Ein Interview mit der Wermatswilerin.
Über drei Jahrzehnte lang spielte der EHC Dübendorf in der höchsten Amateurliga. Die wichtigsten Meilensteine.
Der EHC Dübendorf steigt nach sechs Jahren aus der MHL in die 1. Liga ab.