nach oben

Anzeige

abo

Skyguide ging wegen falschem verbauten Material bis vors Bundesgericht. (Archivbild: David Kündig)

Skyguide blitzte vor Bundesgericht ab

Ein Generalunternehmer führte Sanitärinstallationen im Flugsicherungszentrum von Skyguide statt in Chromstahl in Rotstahl aus. Skyguide ging deswegen bis vors Bundesgericht.

Skyguide ging wegen falschem verbauten Material bis vors Bundesgericht. (Archivbild: David Kündig)

Veröffentlicht am: 19.03.2017 – 18.45 Uhr

Im Juli 2003 betraute die Skyguide ein Generalunternehmen mit dem (Neu-)Bau des Flugsicherungszentrums in Wangen. Dabei ging Skyguide von der vertraglichen Abmachung aus, dass die Fittings der Sanitäranlagen – Bogen, Winkel, T-Stücke, Muffen, Kupplungen und Verschrauubungen – mit einem Produkt in Chromstahl ausgeführt werden. In der Folge baute der Generalunternehmer aber nicht silberfarbene Chromstahl-Fittings, sondern kupfer- respektive bronzefarbige Rotguss-Fittings ein.

Bei Abnahme nicht erkannt

Skyguide klagte in der Folge beim Zürcher Handelsgericht. Sie vertrat in ihrer Klage die Ansicht, die Verbauung von Rotguss-Fittings anstelle von Chromstahl-Fittings stelle einen Mangel dar. Sie forderte deshalb die Auswechslung sämtlicher Fittings der Kalt- und Warmwasserleitungen. Zudem forderte Skyguide eine Entschädigung von mehr als 150 000 Franken.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige