nach oben

Anzeige

abo

Ein Bild aus gesunden Zeiten: Die verletzten FCZ-Spielerinnen Natasha Gensetter (vorne) und Naomi Mégroz müssen noch geraume Zeit auf ihren nächsten Einsatz warten. (Bild: Peter Ganser), Besuch von den Teamkolleginnen: Naomi Mégroz nach der Operation. (Bild: fcz.ch)

Das Kreuzband als Schwachstelle

Die FCZ-Frauen führen nicht nur die NLA-Tabelle an. Sie sind auch Leader bei den Kreuzbandrissen. Betroffen davon sind auch die Volketswilerin Natasha Gensetter und die Greifenseerin Naomi Mégroz. Was sind die Gründe dafür?

Ein Bild aus gesunden Zeiten: Die verletzten FCZ-Spielerinnen Natasha Gensetter (vorne) und Naomi Mégroz müssen noch geraume Zeit auf ihren nächsten Einsatz warten. (Bild: Peter Ganser), Besuch von den Teamkolleginnen: Naomi Mégroz nach der Operation. (Bild: fcz.ch)

Veröffentlicht am: 08.11.2017 – 17.20 Uhr

Es sollten drei besondere Monate mit vielen Eindrücken für Natasha Gensetter werden. Die Volketswilerin reiste Anfang September als Volontärin für ein Schweizer Jugend-Sozialprojekt auf die Kapverdischen Inseln. Doch mittlerweile erinnert nur noch der ganze Satz Fussballbekleidung, den Gensetter von ihrem Klub FC Zürich für die jungen Frauen mitgebracht hatte, dort an sie. Die 23-Jährige musste vorzeitig in die Heimat zurückreisen – wegen einer Kreuzband- und Meniskusverletzung. «Es ist ganz einfach dumm gelaufen», sagt sie.

Das folgenschwere Malheur geschah ausgerechnet bei einem Fussballtraining, als Gensetter bei vollem Lauf im Rasen hängen blieb und darauf stürzte. Sofort war klar: Das Knie ist erheblich verletzt. Ihr Arzt Oliver Kessler rechnet aufgrund der Schwere der Verletzung bei Gensetter mit einer Rekonvaleszenz von mindestens einem Jahr. «Da wirkten wohl Kräfte auf das Knie, die bis zu sieben Mal grösser als das eigene Körpergewicht sind», sagt er.

Für die FCZ-Spielerin ist es bereits der zweite Kreuzbandriss. Nur dieses Mal ging zusätzlich auch noch der Meniskus kaputt. Einen ersten Eingriff hat Gensetter bereits hinter sich. Das Kreuzband wird erst in einigen Monaten bei einer zweiten Operation geflickt. «Ich komme zurück», bekräftigt sie. Gensetter sagt aber auch: «Ich werde mir die nötige Zeit für einen guten Aufbau geben.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige