nach oben

Anzeige

Die diesjährigen Uster Games gehen am 12. und 13. November ohne den UHC Uster über die Bühne. (Archivbild: Robert Pfiffner) , Trotzdem ist für packenden Sport gesorgt: Die Handballer des TV Uster treffen auf Volketswil. (Archivbild: Robert Pfiffner) , Zudem sollen die Spielerinnen von Volero Zürich und des UHC Dietlikon viele Zuschauer in die Buchholz locken. (Archivbild: Robert Pfiffner)

Uster Games mit neuen Aushängeschildern

Bei den fünften Uster Games kommt es zu einem Novum. Mit dem Volleyball-Ausnahmeteam von Volero Zürich und dem fünffachen Meister im Frauen-Unihockey, UHC Dietlikon, sind zwei Gastmannschaften zu sehen.

Die diesjährigen Uster Games gehen am 12. und 13. November ohne den UHC Uster über die Bühne. (Archivbild: Robert Pfiffner) , Trotzdem ist für packenden Sport gesorgt: Die Handballer des TV Uster treffen auf Volketswil. (Archivbild: Robert Pfiffner) , Zudem sollen die Spielerinnen von Volero Zürich und des UHC Dietlikon viele Zuschauer in die Buchholz locken. (Archivbild: Robert Pfiffner)

Veröffentlicht am: 10.11.2016 – 07.20 Uhr

Die Macher der Uster Games gehen neue Wege. Mit dem Schweizer Serienmeister Volero Zürich ist am Samstag bei der fünften Austragung erstmals eines der weltbesten Teams im Frauen-Volleyball in der Buchholz-Halle zu Gast. Tags darauf stellt das Unihockeyspiel zwischen den NLA-Frauen des UHC Dietlikon mit der Näniker Nationalspielerin Tanja Stella und von Zug United den sportlichen Höhepunkt dar. «Mit Volero konnten wir einen Top-Shot verpflichten. Die Resonanz im Vorfeld war gross, ich bin deshalb sehr gespannt, wie viele Zuschauer kommen werden», sagt OK-Präsident René Pfister.

Durch das Engagement der Gastteams von Volero und Dietlikon schliessen die Verantwortlichen die Lücke, welche das bisherige Aushängeschild des Anlasses, der UHC Uster, hinterlassen hat. Der NLA-Unihockeyverein, der bis anhin im gleichen Masse wie die anderen Vereine partizipierte, hatte sein Mitwirken an neue finanzielle Bedingungen geknüpft – nicht zuletzt deshalb, da er durch die Teilnahme an den Uster Games auch auf Heimspiel-Einkünfte verzichten muss. Zu einer Einigung kam es aber nicht. Und so fehlt das Ustermer NLA-Team erstmalig im Programm.

Handball- und Volleyball-Derbys

Dafür kommt es wieder zu mehreren attraktiven Derbys. So treffen die Erstliga-Handballer zwischen Uster und Volketswil pikanterweise zum zweiten Mal innert Wochenfrist aufeinander. Das erste Meisterschaftsduell hatte der Favorit aus Uster für sich entscheiden können. Des Weiteren messen sich nach einem zweijährigen Unterbruch die Volleyball-Teams von Uster und Wetzikon. Möglich wurde der Vergleich durch die Erstliga-Rückkehr des TV Uster.

Dem nicht genug, kommt es an den Uster Games zu einer Sportart-Premiere. Die Fussballvereine des FC Uster und von Rot-Weiss Winikon bestreiten nämlich ein Futsal-Showspiel. Gespielt wird, anders als beim herkömmlichen Hallenfussball, mit einem sprungreduzierten Ball – und ohne Banden.

Wie schon in den letzten Jahren wird zudem im Rahmen der Veranstaltung auch wieder der Ustermer Nachwuchspreis für einen Sportler vergeben. Bis am Samstag um 22 Uhr können die Fans bei der Wahl mit insgesamt fünf Kandidaten bei einem Online-Voting ihrem Favoriten die Stimme geben.

 

Das Programm der Uster Games 2016 finden Sie hier.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige