Oberland-Holz für Flüchtlingshütten
Die Schindler & Scheibling AG aus Uster und der Verein Holzo haben gemeinsam Baracken für Flüchtlinge entwickelt. Dabei verwenden sie ausschliesslich Holz aus dem Zürcher Oberland, um mehr regionale Wertschöpfung zu erzielen.

Bald sollen Flüchtlingszelte in Krisenregionen durch einfache Baracken aus Holz aus dem Zürcher Oberland ersetzt werden – so der Plan des Projekts «Cubus Vita». «Heute verwenden Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz grosse weisse Plastikzelte, die für zehn bis zwölf Flüchtlinge gedacht sind und rund 10’000 Franken kosten», sagt Othmar Hasler, Projektleiter des Vereins Holzo und Pressesprecher der Schindler & Scheibling AG.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen