Künstliche Nistinseln für die Bodenbrüter
Die zwei sanierten Brutflösse im Greifensee dienen Bodenbrüter als ungestörter Nistplatz. Die Kommission des Riedschutzes Greifensee ist für das jährliche Einwassern der Flösse zuständig und wird dabei auch von einem Vogelexperten unterstützt.

Unterhalb der Schlosswiese in Greifensee ist ein Teil des Ufers samt Steg abgesperrt. Vier Männer stehen um einen Kran und begutachten ein Floss auf der Wiese. Ein weiteres ist bereits eingewassert und wird gerade vom Seerettungsdienst Richtung Schwerzenbach gezogen.
Jedes Frühjahr werden die Flosse von Armin Mühlebach, dem Präsidenten der Kommission des Riedschutzes Greifensee, und seinen ehrenamtlichen Helfern eingewassert. Nach zehn Jahren sind die beiden Brutflösse nun zum zweiten Mal saniert worden.
Künstliche Nistplätze

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren