nach oben

Anzeige

abo

Alles was nicht mehr gebraucht wird, fliegt raus. In Selim Tolgas Wohnung in Mönchaltorf hat alles seinen Platz. (Bild: Fabio Meier)

Aufräum-Coach: «Niemand gibt gerne zu, dass er Hilfe braucht»

Selim Tolga hilft anderen Personen aus der Unordnung – sowohl emotional als auch materiell. In der Schweiz ist laut dem Mönchaltorfer die Hemmschwelle, sich professionelle Hilfe zu holen, aber noch sehr hoch.

Alles was nicht mehr gebraucht wird, fliegt raus. In Selim Tolgas Wohnung in Mönchaltorf hat alles seinen Platz. (Bild: Fabio Meier)

Veröffentlicht am: 29.08.2016 – 17.00 Uhr

Die Wohnung von Selim Tolga in Mönchaltorf sieht aus, als würde in den nächsten Minuten ein Fototeam eintreffen, das Bilder für einen Möbelkatalog aufnehmen will. Aufgeräumt, alles an seinem Platz, alles sauber. Von überflüssigen Nippes oder Papierkram keine Spur. Nicht einmal eine Zeitung liegt auf dem Couchtisch.

«Schon als Kind war mir Ordnung wichtig», sagt Tolga. «Meine Mutter musste mich nie anweisen, mein Zimmer aufzuräumen.» Auch im Kindergarten ordnete er lieber die Stifte nach Farben, statt mit ihnen zu ­malen, oder sortierte die Lego-Steine nach Grösse, statt mit ­ihnen etwas zu bauen. «In der Schule organisierte ich dann mein Etui immer wieder neu. Auch Kollegen baten mich irgendwann, Ordnung in ihre ­Dinge zu bringen.» Negative ­Reaktionen habe seine Leidenschaft bei anderen Personen nie hervorgerufen – auch später im Erwachsenenalter nicht.

Material anhäufen als Kompensation

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Abonnieren Abonnieren
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige