Die Mondfinsternis vom «Raumschiff» aus
Die Vereinigung Raumschiff - Werkstatt für Astronomie hat am Freitagabend zur Mondbeobachtung geladen. Per Teleskop aber auch mit blossem Auge haben gut 80 Interessierte die Mondfinsternis von einer Dachterrasse auf dem Dübendorfer Zwicky-Areal verfolgt. Gewisse sahen auch ein anderes Phänomen zum ersten Mal.

Als der Mond um 21.18 Uhr über dem Horizont auftaucht, sieht er noch etwas kläglich aus. Von Pracht kann nicht die Rede sein. Doch das wird sich in den kommenden zwei Stunden noch ändern. Der verfinsterte Mond wird immer schöner werden, zu einer roten, deutlich sichtbaren Scheibe mutieren, die bei den Betrachtern spontane Ahs und Ohs hervorbringen wird. Vor allem dann, wenn sie den Mond durch einen Feldstecher oder ein Teleskop beobachten und auch der zweite rote Himmelskörper über dem Horizont auftaucht, der Mars.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren