Der neu gestaltete Spielplatz Moosburg in Effretikon sei zwar ein schöner Platz, der oft von Familien genutzt werde, sagt SP-Gemeinderätin Brigitte Röösli. «Er ist aber zu wenig beschattet, vor allem in den heissen Sommermonaten heizt sich der Kiesboden und die Umgebung des Klettergerüstes in Form eines Schiffes enorm auf.» Deshalb hat Röösli zusammen mit ihrem Parteikollegen Markus Annaheim ein Postulat eingereicht, das von zehn weiteren Parlamentariern aus SP, EVP, GP, GLP und CVP sowie vom parteilosen Heinrich von Bassewitz mitunterzeichnet wurde. Die Gemeinderäte laden den Stadtrat ein zu prüfen, ob die Schattenfläche auf dem Spielplatz Moosburg vergrössert werden kann.
Gefährdete Kinder
Röösli ist aufgefallen, dass der Spielplatz während heissen Tagen von Eltern gemieden wird. Denn die Kinder seien durch die direkte Sonneneinstrahlung gefährdet: Ihre Haut sei besonders empfindlich und in der Sonne würden sie rascher dehydrieren, was mit dem Risiko einer Überhitzung verbunden sei. Als mögliche Massnahme schlagen die Initianten des Postulats vor, ein Sonnensegel zu installieren. «Das würde zum Schiff passen», sagt Röösli. Schattenspendende Bäume sind für sie wegen der langen Dauer, bis sie gross genug sind, höchstens eine langfristige Option.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch