×

Jugendmotion findet keine Gnade

Der Grosse Gemeinderat von Illnau-Effretikon hat es am Donnerstagabend abgelehnt, den Vorstoss für die Einführung einer Jugendmotion an den Stadtrat zu überweisen.

Donnerstag, 02. Oktober 2014, 20:09 Uhr

Am Donnerstag, 2. Oktober 2014, fand im Stadthaussaal in Effretikon die 5. Sitzung des Grossen Gemeinderats statt. Auf der Traktandenliste standen drei Geschäfte. Geschäft-Nr. 006/14: Alterszentrum Bruggwiesen

Andreas Hasler (GLP) und vier Mitunterzeichnende stören sich daran, dass im Alterszentrum Bruggwiesen in Effretikon nun plötzlich nur noch 67 statt der vorherigen 83 Betten zur Verfügung stehen. Die Interpellation betreffend Informationsdefizit zum Alterszentrum Bruggwiesen wird begründet.

  • Die Interpellation wurde von Gesundheitsvorstand Mathias Ottiger (SVP) mündlich beantwortet. Andreas Hasler verlangt vom Stadtrat schriftliche Ergänzungen.

Geschäft-Nr. 007/14: Schuldenbremse

FDP-Gemeinderat Michael Käppeli und sieben Mitunterzeichnende fordern vom Illnau-Effretiker Stadtrat, dass eine Schuldenbremse in die Gemeindeordnung aufgenommen wird. Die Interpellation wird begründet.

  • Die Interpellation wird vom abwesenden Finanzvorstand Philipp Wespi (JLIE) später beantwortet.

Geschäft-Nr. 009/14: Jugendmotion

In einer Motion wenden sich die Gemeinderäte Fabian Molina und Silvana Peier (beide Juso) an den Stadtrat von Illnau-Effretikon. Sie verlangen die Prüfung der Einführung einer Jugendmotion analog zur Stadt Uster. Die Motion wird vor dem Parlament begründet.

  • Die Motion wurde zum Postulat abgeschwächt. Dieses wurde vom Parlament mit 12 zu 21 Stimmen nicht an den Stadtrat überwiesen.

Mehr zur Sitzung des Grossen Gemeinderats im ZO/AvU vom Freitag, 3. Oktober 2014.

Kommentar schreiben