nach oben

Anzeige

Diese Apéro-Kreationen brachten der Bäckerei die Goldmedaille. (Bild: zvg), Bäckereichef René Schweizer (links) freut sich über die insgesamt sieben Auszeichnungen an der Siwss Bakery Trophy. (Archivbild: Patrizia Legnini)

Konditorei Voland sahnt Medaillen ab

Für die Konditorei Voland mit Hauptsitz in Steg gab es an der Swiss Bakery Trophy einen wahren Medaillenregen. Die Apéro-Kreationen der Bäckerei wurden gar mit Gold ausgezeichnet.

Diese Apéro-Kreationen brachten der Bäckerei die Goldmedaille. (Bild: zvg), Bäckereichef René Schweizer (links) freut sich über die insgesamt sieben Auszeichnungen an der Siwss Bakery Trophy. (Archivbild: Patrizia Legnini)

Veröffentlicht am: 09.11.2016 – 11.49 Uhr

«Frühmorgens fuhr ich mit den sorgfältig verpackten Kreationen Richtung Bulle», erzählt Bäcker- und Konditormeister René Schweizer von der Konditorei Voland. Seine Frage auf dem Weg zur Swiss Bakery Trophy: «Können unsere Kreationen eine Fachjury in Geschmack, Kreativität und Qualität überzeugen?»

Bereits am nächsten Tag wurde klar: sie konnten. Gleich sieben Produkte wurden ausgezeichnet. Die Goldmedaille wurde gemäss Medienmitteilung den Apéro-Kreationen der Konditorei mit Filialen in Steg, Bauma, Wald, Laupen, Rüti, Bäretswil und Fehraltorf verliehen.

Silber für Baumerfladen

Der Butterzopf, der mit Couverture überzogene Baumerfladen und das Birnen-Brombeer-Pâtisserie wurden mit Silber ausgezeichnet. Bronze errangen die Goldwürfel, die Champagner Carrés sowie eine ganz neue, noch namenlose Kreation.

Differenzierung vom Grosshandel

Das Ziel der Swiss Bakery Trophy ist es, das Talent und Fachwissen der handwerklichen Bäckermeister hervorzuheben. Ausserdem soll der Beruf vorgestellt und der Fokus auf die Qualität und Vielfalt der Produkte gelegt werden. Angesichts der wachsenden Konkurrenz durch die Grossverteiler und Discounter, erlaube eine solche Auszeichnung eine klare Differenzierung, schreibt die Konditorei Voland. Eine Positionierung als traditioneller Handwerksbetrieb sei auch ihr wichtig.

An der offenen Backstube am Sonntag, 20. November, können Schleckermäuler die prämierten Leckereien in der Voland-Filiale in Steg degustieren. (dvw)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige