Weil es im Zürcher Oberland zu wenige Standplätze für Fahrende gibt, hat der Kanton bei Vorprüfungen abgeklärt, ob im Betzholzkreisel ein solcher Platz eingerichtet werden könnte. Das Ergebnis fiel jedoch negativ aus.
Es existiere keine Fläche, welche unabhängig von den Anlagen des Kantons (dem Werkhof des Tiefbauamts sowie Anlagen des Awel) und des Verkehrssicherheitszentrums erschlossen und mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet werden könnte, schreibt die Baudirektion.
Die Abklärungen hätten jedoch gezeigt, dass in der Nähe des Kreisels verschiedene potenzielle Möglichkeiten bestünden, Standplätze für Fahrende einzurichten. Das Anliegen werde vonseiten des Kantons weiter geprüft, könne aber nicht im Rahmen dieser Revision gelöst werden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch