Das Verdikt des Baurekursgerichts war eindeutig. Im 27 Seiten umfassenden Urteil wies es den Rekurs der IG Hadlikon, bestehend aus 14 Haupt- und 5 Hilfsanträgen, bis auf ein Detail ab (wir berichteten). Für die Interessengemeinschaft - die gegen eine geplante Mobilfunkantenne in ihrer Nachbarschaft kämpft - ist dies jeodch kein Grund um aufzugeben.
«Wir akzeptieren das Urteil nicht», sagt IG-Mitglied Kathrin Luginbühl. «Unsere Akten wurden nicht gewürdigt.» Den Rekurs würden sie deshalb ans Verwaltungsgericht weiterziehen. Wenn es sein müsse, gingen sie auch bis vor Bundesgericht. «Dazu sind wird entschlossen.» Für die Elektrosensible geht es um viel: «Sobald die Antenne steht, müssen wir wegziehen», sagt Luginbühl.
Empfang der Petition bestätigt
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch