Sieben Frauen und ein Mann stehen am Donnerstag um 11.15 Uhr vor dem Kino Houdini in Zürich. Die Frauenzentrale Zürich hat zur Medienkonferenz geladen. Sie will ihre neue Kampagne «Für eine Schweiz ohne Freier – Stopp Prostitution» vorstellen. Unter den sieben Personen befindet sich eine Journalistin. Die anderen sind als Privatpersonen hier oder haben bei der Kampagne mitgeholfen
Die Gossauerin Andrea Gisler präsidiert die Frauenzentrale Zürich, deren Kernthema die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist. Sie begrüsst die Truppe, die sich im Kinosaal verteilt hat und nun noch kleiner wirkt. «Eigentlich hätten wir unsere Kampagne am nächsten Sonntag lancieren sollen», sagt Gisler. Am 1. Juli 1998 hat Schweden die Bestrafung von Freiern eingeführt. «Ich wollte Ihnen diesen Freitag aber nicht wegnehmen.
Flatrates und Gangbands – ein Paradies für Freier
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch