–
+
Anzeige
Daniel Schmidt ist in stiller Wahl in den Baumer Gemeinderat gewählt worden.
Eismeister Markus Frauenknecht arbeitet für die ZSC Lions. Sein Herz schlägt aber für einen anderen Club.
Weil die Kosten stark ansteigen, haben zwei Gemeinden das Budget des Zweckverband Soziales abgelehnt.
Rund 350 grosse und kleine Fasnachtsfreunde zogen als farbenfroher Wurm durchs Bauma.
Seit Anfang Monat gibt es den Verein Erlebnisraum Tösstal. Die Vorbereitungsarbeiten für die Gründung liefen seit letztem Sommer.
Wärmeverbund und Rekurrent haben einen Kompromiss gefunden. Bald soll der Bau der Heizzentrale starten.
Einigen Tösstaler UPC-Kunden blieb am Mittwoch das Fernsehen verwehrt – die Hotline wusste nichts.
Anstatt auf das Areal «Alter Landi» zu ziehen, will die Migros den bestehenden Laden in Bauma erweitern.
Sandra Müllers* Beschwerde gegen die zusätzlichen DVZO-Fahrten wurde zurückgewiesen. «Völlig absurd», findet die Seniorin.
Die geplanten Zusatzfahrten des DVZO sind nicht überall beliebt. Ein Überblick, was in den letzten Jahren passiert ist.
Erste Gemeinden müssen das alte Tageskartenangebot schon einstellen.
Die Geschenkboutique Bauma ist mehr als nur ein Kiosk. Doch bald muss der Laden schliessen.
Wo Kiosk-Riese Valora nicht oder nicht mehr präsent ist, übernehmen Private den Job. Züriost hat sie besucht.
Anwohnerin blitzt zwar vor Bundesgericht mit ihrer Beschwerde ab. Trotzdem kann sie sich noch wehren.
Ein gemeinnütziger Verein kann in Bauma keine Lebensmittel mehr verteilen.
Am Podium in Bauma diskutierten die Teilnehmer über die Zukunft des Tösstals und die wirtschaftliche Entwicklung.
Sonja Neff übernimmt den Coiffeursalon in Saland von ihrer Mutter Vreni.
Corinne Bosshards Voltige-Karriere erreichte diesen Sommer neue Höhen: Mit ihrem Verein hat sie internationale Erfolge gefeiert. Doch das soll bald Geschichte sein.
Nicolas Jovanovic möchte auf der Arbeit seines Vorgängers aufbauen.