nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Eine Frau schlägt mit einem Hammer einen Dübel in eine Schindel.

Dübel rein und ran an die Fassade: Die Besucherinnen und Besucher durften selbst Hand anlegen. Foto: Marcel Vollenweider

Tag der offenen Tür in Saland

Ein Tag im Zeichen des Holzes

Die Holzbaufirma «Schindler & Scheibling» lud am Samstag zur öffentlichen Besichtigung. Und liess die Menschen gleich selbst Hand anlegen.

Dübel rein und ran an die Fassade: Die Besucherinnen und Besucher durften selbst Hand anlegen. Foto: Marcel Vollenweider

Veröffentlicht am: 30.04.2023 – 16.07 Uhr

Die in Saland ansässige Holzbaufirma «Schindler & Scheibling» öffnete am Samstag ihre Pforten. Der Besucherandrang entpuppte sich während des ganzen Tages als riesig. Es herrschte so etwas wie Volksfeststimmung – was angesichts der zahlreichen Verpflegungsstände in- und um die Fertigungshalle nicht verwundern konnte. Gleichzeitig merkte man deutlich: Die Menschen waren von den Dimensionen der Anfang 2022 in Betrieb genommenen neuen Werkhalle Frauwies beeindruckt.

Zahlreiche der angereisten Besucherinnen und Besucher hatten eine Holzschindel mitgebracht – die kreative und irgendwie doch naheliegende «Einladungskarte» zu diesem Tag der offenen Tür. Die Idee dahinter: Sie waren eingeladen, die Schindel über das Gerüst gleich eigenhändig an der letzten Fassade der Werkhalle Frauwies anzubringen – gut gesichert selbstverständlich.

Wer wollte, konnte vorab noch einen Holzdübel ins vorbereitete Loch zu schlagen. Anschliessend ging es zuerst in die Höhe, und dann, in Einerkolonne, der Fassade entlang. Die Organistoren wollten mit diesem Akt symbolisch unterstrichen, dass ein derart beeindruckendes Bauvorhaben nur realisiert werden kann, wenn alle Rädchen zusammenspielen. In diesem Sinne erhielten auch die am Bau beteiligten Unternehmen erhielten eine Plattform, um sich dem Publikum zu präsentieren.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige