Der Frühling startet. Für die Amphibien ist das ein intensive Zeit, denn sie müssen ihre Laichorte aufsuchen.
Mit den steigenden Temperaturen begeben sich die Tiere, vor allem Frösche, Kröten und Molche, auf einen teils Kilometerlangen Weg zu den Teichen. Das Problem: Oft sind sie gezwungen, auf ihrer Reise mehrere Strassen und Wege zu überqueren.
Für die eher langsamen Tiere eine gefährliche Situation. Laut der Koordinationsstelle für Amphibien- & Reptilienschutz in der Schweiz (karch) sind sie oft in grösseren Gruppen unterwegs. Einzelne Fahrzeuge können deshalb ganze Völker auslöschen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.