Das letzte Mal, als der Komet der Erdkugel so nahekam, wanderten noch die Homo sapiens und Neandertaler umher. Ob ihnen der grüne Komet am Himmel aufgefallen ist? Nun bekommt die Menschheit eine neue Chance. Denn noch bis Mitte Februar soll der Komet C/2022 E3 zu sehen sein.
Mit etwas Glück könne man den Himmelskörper nach Angaben der Kometenjäger mit blossem Auge sehen, vorausgesetzt die Lichtverhältnisse und das Wetter stimmen. In jedem Fall sollte dies aber mit einem Fernglas oder mit einem Teleskop möglich sein.
So erging es Michael Landert aus Gossau. Er fotografierte den Komet C/2022 E3, der durch sein grünes Licht ins Auge sticht, in einer wolkenlosen Nacht in seiner Gemeinde. Seine historische Fotografie wird von der Leserschaft belohnt, denn es wurde zum schönsten Bild der Woche gekürt.
Marcello Stagliano entdeckte einen seltenen Eisvogel am Schönau-Weiher in Wetzikon. Der gefiederte Freund scheint die Leserinnen und Leser zu entzücken, denn das Bild des Wetzikers belegt in dieser Woche den zweiten Platz im Leserbild-Wettbewerb.
Die Bronzemedaille geht an Peter Rahm aus Gossau. Auf einer Wanderung in Atzmännig lichtete er eine wunderschöne frostige Aussicht ab. Schon allein der Anblick lässt einen in ein Winterwunderland eintauchen.
Mitmachen in der nächsten Runde
Sie möchten sich in der nächsten Runde gerne am Leserbild-Wettbewerb mit einem eigenen Bild beteiligen? Senden Sie uns Ihr Favoritenfoto per E-Mail an leserbild@zol.ch, Vermerk «Leserbild der Woche». Pro Person wird in jeder Woche nur ein Bild veröffentlicht. Geben Sie an, wo die Aufnahme gemacht worden ist und was sie zeigt. Die Aufnahme sollte im Querformat sein und eine Breite von mindestens 1500 Pixel aufweisen. Vermerken Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer. Wie gewohnt werden fortlaufend alle Bilder hochgeladen und in einer Bildstrecke unter der Rubrik «Wettbewerbe» präsentiert. Jeweils freitags um 12 Uhr trifft die Redaktion aus den eingegangenen Aufnahmen eine Auswahl von fünf Bildern, die für den Publikumswettbewerb nominiert werden. Von Freitagabend bis am Dienstag, 12 Uhr, haben die Züriost-Leser dann die Möglichkeit, aus diesen fünf Fotos jenes zu wählen, das ihnen am besten gefällt und küren damit das «Leserbild der Woche».