nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo

Die Linde an der Hinwilerstrasse in Wetzikon wurde schätzungsweise im Jahr 1770 gepflanzt. Bild:PD

Stumm, stark und alt

Seit 1770 – wie eine Linde in Wetzikon den Zeiten trotzt

Meist läuft man ohne jegliche Beachtung an ihnen vorbei – den Bäumen. Dabei sind sie für uns unentbehrlich. So auch die über 250 Jahre alte Linde an der Hinwilerstrasse vis à vis vom Wetziker Restaurant Ochsen.

Die Linde an der Hinwilerstrasse in Wetzikon wurde schätzungsweise im Jahr 1770 gepflanzt. Bild:PD

Veröffentlicht am: 01.02.2023 – 16.57 Uhr

Die Linde, oder Tilia wie sie wissenschaftlich genannt wird, gehört zu den beliebtesten Bäumen. Sie kommt sowohl in Volksliedern als auch in Mythen vor. Strassen und Gasthöfe sind im Oberland nach ihr benannt. Die Blüten des Baumes läuten jedes Jahr den Sommer ein.

Dies manchmal über mehrere hundert Jahre. Genauso wie die schätzungsweise 250 Jahre Jahre alte Linde an der Hinwilerstrasse in Wetzikon. Diese steht in unmittelbarer Nähe vom Gasthof Ochsen und direkt neben der Volg-Filiale in Kempten.

Der Reformator Martin Luther sagte einst: «Unter den Linden pflegen wir zu singen, trinken und tanzen und fröhlich zu sein, denn die Linde ist uns Friede- und Freudebaum.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige