Innovation oder Schwachsinn? Fluch oder Segen? Die Einführung des sogenannten Video Assistant Referee – oder kurz VAR – lässt keinen Fan kalt. Das Fussballmagazin «11 Freunde» titelte einst nach einem Spieltag sogar «Traurig, aber VAR.»
In der Super League ist er seit 2019 im Einsatz – und wird ebenso kontrovers diskutiert. Gefällt werden die Entscheide des VAR in einem Industriegebäude am Ortsrand von Volketswil. Eine Tankstelle mit Laden ist in Gehdistanz.
«Es ist nicht so, dass wir hier sitzen und kurz vorher noch an der Tankstelle ein Gipfeli kaufen.»
Sascha Amhof, Schiedsrichter-Chef
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.