Turnfest in Wülflingen
Das Wahrzeichen der Regionalmeisterschaften steht
Die Vorbereitungen für die Regionalmeisterschaften in Wülflingen haben diesen Freitag begonnen. Das OK und seine Helfer haben den 18 Meter hohen Kommandoturm aufgebaut. Das Turnfest der Region Winterthur und Umgebung lockt am Wochenende des 10. und 11. Juni über 3000 Turner auf den Sporrer.
Die Vorbereitungen für die Regionalmeisterschaften in Wülflingen haben diesen Freitag begonnen. Das OK und seine Helfer haben den 18 Meter hohen Kommandoturm aufgebaut. Das Turnfest der Region Winterthur und Umgebung lockt am Wochenende des 10. und 11. Juni über 3000 Turner auf den Sporrer.

OK-Präsident Fränk Furter (l.) und Werner Erb, zuständig für Sponsoring und Kommunikation, waren beim Aufbau des Kommandoturms vor Ort. (Bilder: Michael Hotz)

Der Turm ist auch Wahrzeichen der Regionalmeisterschaften.

Die Helfer packten gut an.

Achtung, nur für Schwindelfreie.

Der Turm wird mit diesen Netzen eingekleidet.

Im Rahmen des Turnfests findet auch das Sommer-Oktoberfest statt.
Noch dauert es ein Weilchen bis die Regionalmeisterschaften (RMS) in Wülflingen losgehen. Doch das Wahrzeichen des Turn-Wettkampfs der Region Winterthur und Umgebung vom 10. und 11. Juni steht bereits. Das OK hat am Freitag zusammen mit einigen Helfern den Kommandoturm auf dem Sportplatz Sporrer aufgebaut, gleich neben der Reithalle des Kavallerievereins Winterthur und Umgebung.
Symbol und Arbeitsplatz der Speaker
Der 18 Meter hohe Turm erfüllt hauptsächlich zwei Zwecke, wie OK-Präsident Fränk Furter erklärt: «Auf dem Kommandoturm sind unsere Speaker untergebracht. So haben sie einen guten Überblick über das weitläufige Festgelände. Dazu kommt dem Turm als markanten Punkt eine gewisse Symbolfunktion zu.» Schliesslich sei es eine Schweizer Tradition, einen Kommandoturm an einem Turnfest zu haben. Für die Besucher sei der Turm aber nicht zugänglich.
Nur etwas für Schwindelfreie:
Die Stahlgerüst-Konstruktion steht auf einer Fläche von 2,5 auf 4 Metern und ist 18 Meter hoch. Die vier Turm-Seiten sind mit Netzen versehen, auf den das Logo der Regionalmeisterschaften sowie die Sponsoren aufgedruckt sind. Die Turm-Krone ist zudem mit einer Beleuchtung ausgestattet.
Jährliche Kür der Regionalmeister in Turnsportarten
Die Regionalmeisterschaften der Region Winterthur und Umgebung sind jährlich stattfindende Vereinswettkämpfe der ansässigen Turnvereine sowie einiger Gastvereine aus der ganzen Schweiz. In den einzelnen Sparten wie etwa Hochsprung, Aerobic, Barren, Unihockey oder Crosslauf werden die Regionalmeister gekürt.
An den RMS 2017 am 10. und 11. Juni in Wülflingen werden über 3000 Turnerinnen und Turner auf dem Festgelände beim Sportplatz Sporrer erwartet. Organisiert wird das Turnfest mit dem Motto «Turn + Fest» von einem 51-köpfigen OK – deren Mitglieder stammen vom Damenturnverein, dem Frauenturnverein, dem Turnverein oder der Männerriege Wülflingen – zusammen mit einem grossen Helferteam. Diese turnenden Vereine stellten bereits 1989 und 2000 die RMS auf die Beine.
Neben den sportlichen Wettkämpfen bieten die Regionalmeisterschaften auch musikalische Unterhaltung und kulinarische Verpflegung in einem grossen Festzelt. Im Rahmen des Turnfests findet am Mittwoch, 7. Juni, auch das Sommer-Oktoberfest statt.
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben